Inga Rienau

Hintergründiges

Der rote Faden - Blog von Inga Rienau

Kann Stricken die Welt verändern? Natürlich nicht, aber so manch ein Maschenschlag erinnert an das Leben! Das Wollknäuel im Korb verknotet sich manchmal auf geheimnisvolle Weise, obwohl die Strickarbeit so harmlos mit einer kleinen Schlinge begann… Nicht nur eine verspielte Katze kann für ungewolltes Chaos sorgen, auch das ungeduldige Zerren am Faden im Inneren des Knäuels ist nicht zielführend. Wer kennt nicht die falschen Pfade und voreiligen Entscheidungen im Leben, die seltsamen Zufälle, hat nicht schon einmal den Faden verloren und sucht ihn später mehr oder minder erfolgreich? Beim Stricken hilft oft nur noch die Schere, um das Chaos zu bändigen, gleichsam den gordischen Knoten zu zerschlagen. Dann musst du das lose Ende deiner Strickarbeit mit einem neuen Anfang verknüpfen. Oder, auf das Leben übertragen, neu durchstarten!
Meine aktuellen literarischen und bildnerischen Projekte drehen sich um das Suchen eines „roten Fadens“, der in das Leben eingewebt scheint. Entschlüsselung eines Strickmusters nicht nur der eigenen Biografie, sondern auch einer zunehmend aus den Fugen geratenen Zeit: viele Menschen wünschen sich eine sichere Struktur, einen Alltagspullover, der zu ihnen passt, der wärmt und haltbar ist.
Dieser Blog soll in loser Folge Werkstattberichte, aber auch Alltagsbeobachtungen aus unterschiedlichen Bereichen vereinen und so den kreativen Prozess vermitteln, der nicht immer linear verläuft, sondern oft genug verschlungenen Mustern folgt. Ergänzungen und Kommentare sind willkommen!

Die gestundete Zeit …

„Die gestundete Zeit“ ist nicht nur unsere klein bemessene Lebensspanne, sondern auch ein großes Gedicht von Ingeborg Bachmann. Es hat mich zu meinem neuen Malprojekt inspiriert, das

Weiter lesen

Projekt „Weiße Tiere“

Projekt „Weiße Tiere“ „Die Zeit ist aus den Fugen“, stellte schon Shakespeare’s Hamlet fest, und in der Tat ist unsere Welt in bedenkliche Schieflage geraten. Die explosionsartige

Weiter lesen

Ausstellung „Grenzen“

Und noch eine spannende Ausstellung, bei der ich dieses Mal mit drei Exponaten vertreten bin! Der Förderverein Bildende Kunst Ostholstein zeigt in Oldenburg ganz unterschiedliche Bilder zu

Weiter lesen