Inga Rienau

Hintergründiges

Der rote Faden - Blog von Inga Rienau

Kann Stricken die Welt verändern? Natürlich nicht, aber so manch ein Maschenschlag erinnert an das Leben! Das Wollknäuel im Korb verknotet sich manchmal auf geheimnisvolle Weise, obwohl die Strickarbeit so harmlos mit einer kleinen Schlinge begann… Nicht nur eine verspielte Katze kann für ungewolltes Chaos sorgen, auch das ungeduldige Zerren am Faden im Inneren des Knäuels ist nicht zielführend. Wer kennt nicht die falschen Pfade und voreiligen Entscheidungen im Leben, die seltsamen Zufälle, hat nicht schon einmal den Faden verloren und sucht ihn später mehr oder minder erfolgreich? Beim Stricken hilft oft nur noch die Schere, um das Chaos zu bändigen, gleichsam den gordischen Knoten zu zerschlagen. Dann musst du das lose Ende deiner Strickarbeit mit einem neuen Anfang verknüpfen. Oder, auf das Leben übertragen, neu durchstarten!
Meine aktuellen literarischen und bildnerischen Projekte drehen sich um das Suchen eines „roten Fadens“, der in das Leben eingewebt scheint. Entschlüsselung eines Strickmusters nicht nur der eigenen Biografie, sondern auch einer zunehmend aus den Fugen geratenen Zeit: viele Menschen wünschen sich eine sichere Struktur, einen Alltagspullover, der zu ihnen passt, der wärmt und haltbar ist.
Dieser Blog soll in loser Folge Werkstattberichte, aber auch Alltagsbeobachtungen aus unterschiedlichen Bereichen vereinen und so den kreativen Prozess vermitteln, der nicht immer linear verläuft, sondern oft genug verschlungenen Mustern folgt. Ergänzungen und Kommentare sind willkommen!

Dreißig Jahre…

… wird es hoffentlich nicht dauern, bis ich meinen Roman geschrieben habe, aber immerhin geht es diesen Monat los! Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es sehr

Weiter lesen

Wie sieht das Leben im Jahr 2050 aus?

Vor dem Hintergrund dieser spannenden Frage entwickele ich aktuell ein Romanprojekt! Bin neugierig, wohin mich die Geschichte zweier sehr unterschiedlicher Frauen und eines Hologramms führen wird …

Weiter lesen

Was bleibt?

Auf der Suche nach dem „roten Faden“ stellt sich auch die Frage: Was hat in dieser zunehmend flüchtigen Zeit noch Bestand, allgemein gesellschaftlich, aber auch persönlich? Dinge

Weiter lesen

Bei der Arbeit!

Anstrengend, eine Ausstellung vorzubereiten, aber wenn dann alles einigermaßen gerade und zueinander passend hängt, ein gutes Gefühl! Der rote Faden sind in diesem Fall Balkonfotos aus Köln-Kalk,

Weiter lesen